Kultur in der Schule
Wann Unterricht Spaß macht
Im Rahmen einer "kultcrossing"-Woche am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Köln wurde 2007 eine Begegnung von Künstlern und Schülern durchgeführt. Dabei gab es auch ein 90minütiges Diskussionsforum des 9. Jahrgangs mit dem Köln/Bonner Kabarettisten Konrad Beikircher.
Kennzeichnend ist für mich eine Aussage einer 14jährigen Schülerin, die im KStA wörtlich so zitiert wurde:
"Man hat gemerkt, dass es ihm Spaß gemacht hat, mit uns zu sprechen. So wie Herr Beikircher müssten auch die Lehrer sein."
Mit anderen Worten: Lehrern macht die Kommunikation mit ihren Schülern keinen Spaß und humorvoll sind sie wohl auch nicht.
Nun hat es ein Gast in der Schule immer leichter, weil er eine Abwechslung im Schulalltag darstellt. Aber die Schülerin vermisst ja den Spaß ihrer Lehrer an ihrer Arbeit. Das darf zu denken geben über das alltägliche Klima in der Schule und lässt vermuten, dass sich alleine durch die Begegnung mit Kulturschaffenden die Schulkultur nicht ändern lässt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen